Wer
wir sind und wie es angefangen hat
Angefangen hat alles im Jahr 2014 auf einer Reise, als wir, Gabriele
Schiebel und Angelika Ippendorf, die Vereinsgründerinnen, es sich
in den Kopf gesetzt hatten, durch eine sechswöchige ehrenamtliche
Tätigkeit im Kindergarten Noluthando und einer Schule in Hout Bay (Kapstadt) Land und Bevölkerung näher kennen zu lernen.
Das gemeinsame persönliche Erleben der krassen sozialen Gegensätze,
einer unvorstellbaren Armut ganzer Schichten, der Besuch von
Stadtteilen, die nur aus Bretterverschlägen und Plastikverkleidungen
bestehen, von Kindern, die um ihr Überleben kämpfen, all das hat tiefe
Spuren hinterlassen. Besonders der große Hunger nach Bildung, den wir
dort erlebt haben, hat uns bis ins Herz angerührt.
Wieder zu Hause angekommen, haben wir überlegt, wie wir es nachhaltig
schaffen können, den kleinsten der Menschen dort eine Lobby und damit
Bildung zu verschaffen.
Wir wissen, dass wir nur ein kleiner Verein in einem großen sozialen
Gefüge sind, aber wenn wir es schaffen auch nur einigen Kindern Hoffnung
zu schenken, bedeutet uns das sehr viel.
Unsere Motivation:
Mit einer Weisheit, die keine Träne kennt,
mit einer Philosophie, die
nicht zu lachen versteht,
und einer Größe, die sich nicht vor Kindern
verneigt,
will ich nichts zu tun haben.
Khalil Gibran
(1883 - 1931), eigentlich
Djubran Chalil, Djabran, Djibran, christlich-libanesischer Dichter,
Philosoph und Maler, emigrierte in jungen Jahren in die USA, sein
Lebenswerk galt der Versöhnung der westlichen und arabischen Welt
|